Eine Einrichtung,
die Geschichten erzählt
Stevns Klint Experience, DänemarkAn der dänischen Küste ist der wohl besterhaltene Meteorit der Welt zu sehen: die Steilküste von Stevns Klint. Dieses Naturphänomen steht seit 2014 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Für die Stevns Klint Foundation der perfekte Anlass zum Bau eines Konferenzzentrums mit einer interaktiven Ausstellung. Tinker Imagineers erhielt den Zuschlag und wählte Gielissen als Partner für den Bau.
Lehrreich
und interaktiv
Eine Ausstellung muss Neugier wecken und zum Entdecken einladen. Aus Gesprächen mit Tinker Imagineers ergaben sich drei Kernpunkte: spielerisch, lehrreich und interaktives Storytelling. Unsere Interpretation dieser Punkte resultierte in 360-Grad-Storytelling, robusten Materialien und mitreißenden Games. Eine Testphase lieferte viele wertvolle Erkenntnisse über die Ausstrahlung und die technischen Eigenschaften der Exponate.


Multifunktionale Exponate
Gielissen übernahm die gesamte Realisierung, von der AV-Beleuchtung bis hin zum 360-Grad-Storytelling auf Wänden und Möbeln. Die Ausstellung besteht aus zwölf multifunktionalen Exponaten, in denen Fragmente eines Meteoriten verarbeitet sind. Für Kinder bietet sie eine spielerische Entdeckungsreise, für Erwachsene einen Ort, an dem sie die Geschichte auf sich einwirken lassen können. Höhepunkt ist ein beeindruckendes 3D-Projektionsmapping auf einem Originalstück der Steilküste.








Gebaut für
die Zukunft
Eine Ausstellung muss Wirkung haben und immer wieder fesseln. Aus der intensiven Zusammenarbeit mit Tinker Imagineers und der Stevns Klint Foundation entstand eine Ausstellung, die seine Besucherinnen und Besucher in eine einzigartige Geschichte eintauchen lässt. Die Eröffnung durch die dänische Königin und die begeisterten Kritiken machen dieses Projekt zu etwas ganz Besonderem.








