MENU
Schließen

14-04-2025

Gielissen erwirbt Aktivitäten der Van den Oever

Artikel weiterleiten:

Kontinuität für die Kunden

Die Insolvenz von Van den Oever ließ viele Kunden mit Fragen zu ihren Projekten zurück. Gielissen setzte sich umgehend mit den beteiligten Kunden in Verbindung, um eine Bestandsaufnahme über den Stand der laufenden und geplanten Projekte zu machen.

"Gerade in einer solchen Situation kommt es auf Schnelligkeit und Klarheit an", sagt Jeroen van Beeck, Chief Commercial Officer bei Gielissen. "Wir möchten, dass die Kunden wissen, woran sie sind, und wir tun unser Möglichstes, um Projekte ohne Verzögerung voranzutreiben."

Auch internationale Einsätze – auch aus den USA – werden überprüft, um die Kontinuität zu gewährleisten.

Mitarbeiter erhalten Zukunftsperspektiven

Gielissen ist in Gesprächen mit dem Kurator und dem Team von Van den Oever, um zu sehen, wer nach Gielissen kommen kann. Der Erhalt von Wissen, Erfahrung und vertrauten Gesichtern für die Kunden ist dabei zentral.

"Eine Insolvenz ist immer ein grosses Ereignis für die Beteiligten", sagt Andre Hoeben, CEO von Gielissen. "Gerade deshalb ist es uns wichtig, nicht nur auf Projekte zu schauen, sondern auch auf die Menschen hinter der Arbeit. Wir tun unser Bestes, um ihnen, wo immer möglich, eine neue Perspektive für die Zukunft zu bieten."
 

Logische Erweiterung für Gielissen

Die Dienstleistungen von Van den Oever stehen im Einklang mit denen von Gielissen, das in verschiedenen Bereichen in den Bereichen Innenarchitektur, Messepräsentationen und Veranstaltungen tätig ist. "Wir bauen für Marken, die beeindrucken wollen. Auf dem Messeparkett, im Innenraum oder bei Veranstaltungen", sagt Hoeben.

Gielissen ist ein internationaler Marktteilnehmer bei der Schaffung von Treffpunkten mit mehr als 400 Fachleuten und eigenen Produktionsstätten in den Niederlanden, Deutschland und den USA.

Artikel weiterleiten: